Olivenöl Piceno

Olivenöl Piceno

19,00

In stock

19,00

Olio extra vergine di Oliva, direkt von Kleinbauern aus der mittelitalienischen Region Le Marche, Provinz Ascoli Piceno.

 

Natives Olivenöl extra – 100 % italienisch. Frisch, fruchtig, naturbelassen, manuell geerntet und kalt extrahiert in der modernen Ölmühle. Ein besonderes Genusserlebnis zum Aperitif mit Brot oder zum Verfeinern italienischer Spezialitäten.

AGB & Datenschutz-Richtlinien gelesen & akzeptiert
Ich möchte gern Informationen über weitere Premium-Angebote erhalten
* Plichtfelder
Leeren
Warenkorb anzeigen

Beschreibung

Das Olio Piceno erfüllt alle Anforderungen an bestes Olivenöl. Das Öl wird in einem privaten Garten hergestellt und die produzierende Familie freut sich über jeden Besucher, der die Region und Produktion selbst begutachten möchte.

Die Lieferung in der edlen verdunkelten Flasche mit Frische-Banderole gewährt eine Mindesthaltbarkeit von 18 Monaten nach Abfüllung.

Ernte Oktober

Auslieferung ab 20. Oktober in limitierter Stückzahl. Das perfekte Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder, die gerne Kochen oder italienische Küche genießen!

Verkauf erfolgt so lange der Vorrat reicht.
Neue Lieferungen dann jeweils wieder ab Oktober.


Woran lässt sich ein gutes Olivenöl erkennen?

1. Ernte-Region
Auf dem Etikett sollte das Herkunftsland und auch die Region stehen aus dem das Olivenöl stammt. Ist dies nicht genau definiert, handelt es sich häufig um zusammengemischtes Ölivenöl aus verschiedenen europäischen Regionen und ist damit von schlechterer Qualität als Olivenöl aus nur einer einzigen Region. Nur bei genauer Angabe der Region kann man sichergehen, dass es sich um ein gutes Ölivenöl aus einer hevorragenden Ernte handelt.

2. Datum
Olivenöl wird mit dem Alter nicht besser (wie Wein) sondern schlechter. Achten Sie deshalb auf ein möglichst aktuelles Ernte-Datum. Am besten schmeckt das Öl, wenn es frisch aus der aktuellen Jahresernte stammt. Ist das Ernte-Datum auf dem Etikett nicht ausgewiesen, ist anzunehmen, dass es sich um kein hochwertiges Olivenöl handelt.

3. Gütesiegel
Spezielle Gütelsiegel wie z.B. das DOP (Geschützte Ursprungsbezeichnung) sichern eine deutlich höhere Qualität durch strengere analytische Anforderungen an das Anbaugebiet, als es derzeit die aktuelle EU-Regelung bietet. Man kann hier sicher sein, dass sowohl der Anbau wie auch die Verarbeitung in einer begrenzten Region stattfindet.


Zur Firma Olio Piceno

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Olivenöl Piceno“

Questions and Answers

You are not logged in

Kontakt